Astrophysik: Erstmals Geburt eines Magnetars beobachtet
Magnetare sind in jeder Hinsicht extrem. Ein ungewöhnliches Signal aus den Tiefen des Alls könnte nun erstmals zeigen, wie einer davon entstand.
Magnetare sind in jeder Hinsicht extrem. Ein ungewöhnliches Signal aus den Tiefen des Alls könnte nun erstmals zeigen, wie einer davon entstand.
Von Tscheljabinsk bis zur Entstehung eines Sonnensystems führt Astrophysiker Andreas Müller durch einen Bildervortrag und erklärt Hintergründe dazu.
Sie können ferne Regionen des Alls enorm stark vergrößern, sind jedoch schwer aufzuspüren. Nun hat ein neuronales Netz etliche neue der kosmischen Brenngläser entdeckt.