Im Medizinschrank: Johanniskraut, gute Laune aus gelben Blüten
Häufig wird Johanniskraut als pflanzliches Antidepressivum angewendet. Wann tritt die Wirkung ein? Was sollte beachten, wer Tabletten, Tropfen oder Dragees damit nimmt?
Häufig wird Johanniskraut als pflanzliches Antidepressivum angewendet. Wann tritt die Wirkung ein? Was sollte beachten, wer Tabletten, Tropfen oder Dragees damit nimmt?
Wenn hungrige Hummeln keine Blüten finden, greifen sie zu einer rabiaten Maßnahme, berichten Forscher: Die Insekten beißen Pflanzen im Umfeld ihres Stocks in die Blätter. Die Botschaft lautet dabei offenbar: „Los, fang an zu blühen!“ Denn die so…