Ökosysteme: Körperfressende Korallenkrankheit breitet sich aus
Eine Krankheit bedroht Korallenriffe in der Karibik und im Golf von Mexiko. Wahrscheinlich werden die Erreger über Ballastwasser verschleppt.
Eine Krankheit bedroht Korallenriffe in der Karibik und im Golf von Mexiko. Wahrscheinlich werden die Erreger über Ballastwasser verschleppt.
Eine Stechmückenart, die zunehmend auch in Afrika heimisch ist, könnte den Kampf gegen Malaria künftig erschweren: Anders als andere Moskitos brütet sie bevorzugt in Städten.
Alle Neuigkeiten zur Entwicklung eines Impfstoffes für das neuartige Coronavirus gibt es in unserem Ticker.
In Großbritannien breitet sich eine neue Variante des Coronavirus Sars-CoV-2 aus – und dies in besorgniserregend raschem Tempo. Der Stamm B.1.1.7. könnte ersten Erkenntnissen nach infektiöser sein als die bisherigen Varianten des Coronavirus, denn zumindest einige seiner Mutationen erleichtern offenbar die Bindung des Virus an unsere Zellen. Immerhin gibt es bislang keine Hinweise darauf, dass […] Der Beitrag Neuer Coronavirus-Stamm
Wie gut sich Viruspartikel verbreiten, hängt von der Luftfeuchtigkeit in Räumen ab, besagt eine neue Studie.
Dass Viren im Laufe der Zeit mutieren ist nichts Ungewöhnliches, das gilt auch für das Coronavirus Sars-CoV-2. Doch wie sich nun zeigt, ist eine Mutante des neuen Virus offenbar besonders erfolgreich. Sie hat sich im Verlauf der Corona-Pandemie nahezu weltweit ausgebreitet und ist inzwischen zur dominierenden und häufigsten Form von Sars-CoV-2 geworden, wie Analysen von […] Der Beitrag Coronavirus-Mutation breitet
Wo Bsal auftaucht, geht es Amphibien schlecht. Der eingeschleppte Pilz tötet derzeit zahlreiche Salamander im Dreiländereck Belgien, Niederlande, Deutschland.