Datenschützer Max Schrems: TikTok ist eigentlich illegal
Laut EU-Datenschutzgrundverordnung “darf man das einfach nicht am Handy haben”, teilt der Experte mit.
Laut EU-Datenschutzgrundverordnung “darf man das einfach nicht am Handy haben”, teilt der Experte mit.
Dass eine zu Raiffeisen OÖ gehörende Firma Daten von 7,4 Mio. Österreicher*innen erhält, irrtiert epicenter.works.
Laut den Expert*innen könnten Schülerdaten in die USA abfließen. Schulen hätten zudem eine begrenzte Software-Auswahl.
Nach einer Beschwerdewelle haben einige Unternehmen nachgebessert. Andere müssen nun mit formalen Beschwerden rechnen.
Die Datenschutzorganisation Noyb hat ein entsprechendes technisches Konzept veröffentlicht.
Datenschutzverein verschickt automatisierte Beschwerden gegen “manipulative Cookie-Banner”.
In einem Bericht aus Deutschland fallen die meisten großen Videokonferenz-Tools durch.
Der Datenschutzverein nyob wirft Google das Tracking von Android-Nutzern ohne gültige Zustimmung vor.