Satellitenbilder von Pinguin-Exkrementen führen zu “aufregender Entdeckung”
Britische Wissenschaftler*innen konnten in der Antarktis eine bisher unbekannte Kolonie von Kaiserpinguinen ausfindig machen.
Britische Wissenschaftler*innen konnten in der Antarktis eine bisher unbekannte Kolonie von Kaiserpinguinen ausfindig machen.
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem ein brasilianisches Forscherteam neue Erkenntnisse über Schneckengifte mit […] Der Beitrag <img class=”bdwplus
Der antike Gelehrte Hipparchos gilt als Begründer der wissenschaftlichen Astronomie. Nun fanden sich auf mittelalterlichem Pergament Fragmente aus seinem verlorenen Sternenkatalog.
Vor zehn Jahren wurde am CERN das Higgs-Boson experimentell nachgewiesen. Im Video geht es um die neuesten Erkenntnisse.
Astronom*innen haben das erste Bild vom Schwarzen Loch im Zentrum unserer Milchstraße gezeigt.