Coronatests für Schul- und Kindergartenpersonal: Erste Ergebnisse
Bei der ersten Runde der Gurgel-Selbsttests in Wien fiel die Infektionsrate gering aus.
Bei der ersten Runde der Gurgel-Selbsttests in Wien fiel die Infektionsrate gering aus.
An Österreichs Schulen wurden 10.000 Teilnehmer per Gurgeltest-Methode untersucht.
Ausreichender Schutz? – Was bringen Visiere und Plastik-Masken / Risiko-Abschätzung – Wie gefährlich sind Grippe und Covid-19? / Knallkrebse – Warum in wärmeren Meeren der Lärmpegel steigt / Blick ins All – Sternwarte für Sehbehinderte
Das Vakzin rufe vor allem bei Risikopatienten eine robuste Immun-Reaktion hervor.
Weltweit laufen Tests von Impfstoffkandidaten gegen Covid-19 auf vollen Touren. Jetzt gibt es erste vielversprechende Ergebnisse für zwei dieser Test-Vakzine. Beide basieren auf modifizierten Adenoviren, die Teile des Spike-Proteins von Sars-CoV-2 tragen. Beide Impfstoff-Varianten wurden nun in Phase-2-Studien…
In Baden-Württemberg stecken sich Kinder seltener mit Sars-CoV-2 an als Erwachsene. Ob das deutschlandweit gilt, sei herauszufinden, sagt Studienautor Georg Hoffmann im Interview.
Die Wissenschaft lebt von der kritischen Selbstkontrolle – Ergebnisse und Analysen sollten reproduzierbar sein. Wie gut dies funktioniert, haben nun Wissenschaftler in einem Experiment überprüft: Sie ließen 70 Forscherteams unabhängig voneinander dieselben 108 Hirnscan-Datensätze analysieren. Aufgabe war es,…
Die Gemeinde Gangelt in Nordrhein-Westfalen war einer der ersten Hotspots der Corona-Pandemie in Deutschland. Jetzt haben Forscher die Ergebnisse ihrer dort durchgeführten und schon im Vorfeld vieldiskutierten „Heinsberg“-Studie veröffentlicht. Demnach haben oder hatten in Gangelt bereits 15 Prozent…
Plasmatherapie – Eine Option für COVID-19-Patienten? / Die Vermessung unserer Welt – 225 Jahre Meter als Längeneinheit/ Mythos Troja – Schliemanns erste Ausgrabungen / Viel Zeit zu Hause – Als Bürgerforscher Wissen schaffen