Schlagwort Archiv: Formelwelt
Freistetters Formelwelt: Mehr als bloße Rechnerei
Um eine Sprache zu beherrschen, muss man mehr kennen als die Vokabeln. Ebenso reicht es in der Mathematik nicht, einfach nur einen Haufen Formeln auswendig zu lernen.
Freistetters Formelwelt: Lebenswichtig, aber lästig
Die Atmosphäre der Erde ist eigentlich eine ziemlich gute Sache. Aus astronomischer Sicht stört sie aber.
Freistetters Formelwelt: Die Mathematik der 1000 Tode
Das Leben führt früher oder später zum Tod. Aber nicht alles ist mit dem gleichen Risiko behaftet. Zum Glück kann man auch die scheinbar geringen Gefahren mathematisch behandeln.
Freistetters Formelwelt: Der größte Promi aller Zeiten
Ranglisten und Bekanntheitsgrad: Das klingt nach etwas, mit dem sich Influencer beschäftigen. Mit einer mathematischen Grundlage kann das aber auch für die Forschung relevant sein.
Freistetters Formelwelt: Einfach ist Ansichtssache
Was trivial ist, muss nicht weiter erläutert werden. Das gilt auch für die Mathematik. Einfach ignorieren kann man das Triviale dort aber nicht.
Freistetters Formelwelt: Surreale Zahlen
Bei all den Zahlen, die man in der Mathematik definieren kann, wird es niemanden wundern, dass auch surreale Zahlen dabei sind. Tatsächlich sind die sogar erstaunlich nützlich.
Freistetters Formelwelt: Chintschins kuriose Kettenbruchkonstante
Reelle Zahlen sind verwirrend: Es gibt davon sogar mehr als unendlich viele. Da Regelmäßigkeiten zu finden, scheint aussichtslos. Es sei denn, man hat die richtige Formel.