Geophysik: Wie Glasfaserleitungen bei der Erdbebenfrühwarnung helfen
Seismometer erkennen Bodenbewegungen, Glasfasern können das noch besser. Mit ihnen lassen sich Ort und Stärke von Erdbeben schnell ermitteln – und das sehr genau.
Seismometer erkennen Bodenbewegungen, Glasfasern können das noch besser. Mit ihnen lassen sich Ort und Stärke von Erdbeben schnell ermitteln – und das sehr genau.
Die Ähnlichkeiten zwischen manchen Lawinen und Erdbeben sind größer, als man vielleicht denkt. Eine Studie könnte jetzt die Lawinenvorhersage verbessern helfen.
Per Georadar gewinnen Forscher inzwischen sehr detaillierte Aufnahmen von alten Resten, die noch im Erdboden schlummern. Nun haben Archäologen so eine ganz Stadt bei Rom kartiert.