Omikron-Variante: Mehr als 70 Prozent aller Infektionen mit Subtyp BA.2
Der Omikron-Subtyp BA.2 setzt sich in Deutschland immer weiter durch und treibt das Infektionsgeschehen an. Aber auch Lockerungen und Verhaltensänderungen spielen eine Rolle.
Der Omikron-Subtyp BA.2 setzt sich in Deutschland immer weiter durch und treibt das Infektionsgeschehen an. Aber auch Lockerungen und Verhaltensänderungen spielen eine Rolle.
Hatte man laut der App Kontakt mit einer erkrankten Person, bekommt man nicht automatisch einen Test.
Der Tiroler Skiort Ischgl hat im Frühjahr 2020 traurige Berühmtheit erlangt, denn dort steckten sich besonders viele Touristen aus aller Welt mit Covid-19 an. Jetzt enthüllt eine Studie, dass gut 42 Prozent der Einwohner dieses Orts Antikörper gegen das Coronavirus in sich tragen. Das ist mehr als an jedem anderen Ort weltweit. Gleichzeitig belegt dies, […] Der Beitrag Ischgl: Antikörper-Test
Berechnungen der TU Wien zeigen, dass auch die Dunkelziffer zurückgeht. Gleichzeitig warnt die TU vor einer möglichen zweiten Welle.