Kosmologie, Urknall und Expansion
Ein Vorlesung über den Urknall, Expansion, die kosmologische Konstante und dunkle Materie.
Ein Vorlesung über den Urknall, Expansion, die kosmologische Konstante und dunkle Materie.
Führen Schwarze Löcher in ein neues Universum? Was fantastisch klingt, ist Forschungsgegenstand von Lavinia Heisenberg, wie die theoretische Physikerin im Interview erzählt.
Schwarze Löcher, Dunkle Materie, Exoplaneten: In den vergangenen 175 Jahren haben Astronomen zahlreiche Entdeckungen gemacht, die unser Weltbild veränderten. Ein Überblick.
Der Rote Riese wird uns irgendwann ein kosmisches Spektakel bescheren. Doch nun wurde er erstmal neu vermessen, was auch gleich eine Überraschung brachte.
Modellrechnungen schließen das Fenster für eine beliebte Dunkle-Materie-Theorie. Demnach lässt sich die fehlende Masse im Universum nicht mit supersymmetrischen Teilchen erklären.
In den Tiefen des Weltalls haben Astronomen etwas beobachtet, das sie bislang keinen bekannten Objektklassen zuordnen können.
Eine rätselhafte Kraft lässt das Weltall immer schneller expandieren. Doch was steckt dahinter? Ein Überblick über die gängigsten Theorien.