Schwerer Bug bedroht Ryzen-Prozessoren: Patch drosselt Leistung
Über eine Sicherheitslücke bei AMD-Prozessoren können sensible Daten abgefangen werden. Dazu ist nur eine Webseite nötig.
Über eine Sicherheitslücke bei AMD-Prozessoren können sensible Daten abgefangen werden. Dazu ist nur eine Webseite nötig.
Mit Laser behandelte Anoden für Lithium-Ionen-Akkus aus dem Material MXene weisen eine vielfach erhöhte Speicherfähigkeit auf.
Der US-Konzern arbeitet an einem Windrad, das mit einer besonders hohen Energieausbeute von sich reden macht.
Neue Details zum möglichen Innenleben der Nintendo Switch 2 sind durchgesickert.
Sportwagen-Marke zeigt auf der CES einen wenig ambitionierten, aber wahrscheinlich leistbaren Einstieg in die Elektromobilität.
Der neue M1-Max-Chip kann sich in ersten Benchmark-Tests behaupten.
Der 8K-Fernseher mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung begeistert – klingt aber manchmal wie ein Heizkörper.