Saubere Luftfahrt: Erste Ladung künstliches Kerosin ist fertig
CO2 wird direkt aus der Luft gewonnen und per Elektrolyse in einen sauberen Kraftstoff umgewandelt.
CO2 wird direkt aus der Luft gewonnen und per Elektrolyse in einen sauberen Kraftstoff umgewandelt.
Flugzeuge, die mit Wasserstoff und Brennstoffzelle fliegen, erzeugen im Betrieb keine schädlichen Emissionen.
Der Flugverkehr über Europa ist auf 80er-Jahre-Niveau gesunken. Ohne Hilfen sind Pleiten absehbar.
In der Coronakrise wird der Flugzeughersteller 15.000 Stellen streichen und seine Produktion um 40 Prozent zurückfahren.
Ein Flug mit dem Celera-500L-Privatjet soll nur so viel kosten wie ein Linienflug.
Ein neues Konzept soll Kerosin durch Strom ersetzen – ohne auf moderne Strahltriebwerke zu verzichten. Doch das Kernproblem elektrischer Luftfahrt bleibt ungelöst.
Eine beträchtliche Zahl an Flugzeugen bleibt wegen der Corona-Krise aktuell am Boden.