Schlagwort Archiv: Medikamente

Medikamente aus der Muskelapotheke

zafar/ September 26, 2023/ English, Nachrichten

Myokine sind hormonähnliche Botenstoffe, die beim Training von Muskeln ausgeschüttet werden. Ihr Potenzial zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten scheint enorm. von JÜRGEN BRATER Muskeln brauchen wir, um uns zu bewegen, das weiß jeder. Und auch, dass diese Kraftpakete umso leistungsfähiger werden, je mehr man sie beansprucht – Stichwort: Training. Aber dass sie dabei hormonähnliche […] Der Beitrag <img class=”bdwplus

Weiterlesen

Medikamente wirken auch gegen Omikron

zafar/ Januar 24, 2022/ Nachrichten

Neben den Impfstoffen sollen auch antivirale Medikamente schwere Verläufe von Covid-19 verhindern helfen. Wie gut diese Wirkstoffe auch gegen die Omikron-Variante von Sars-CoV-2 helfen, hat ein Forschungsteam nun in Infektionstests an Zellkulturen untersucht. Dabei zeigte sich, dass alle acht getesteten Wirkstoffe, darunter auch Remdesivir, Molnupiravir und Paxlovid, gegen Omikron genauso wirksam sind wie gegen die […] Der Beitrag Medikamente wirken

Weiterlesen

Kapsel injiziert Medikamente in den Magen

zafar/ August 30, 2021/ English, Nachrichten

Tabletten sind für die meisten Menschen weniger unangenehm als Spritzen. Einige Medikamente wirken allerdings nur, wenn sie injiziert werden. Forscher haben nun eine Kapsel entwickelt, die Abhilfe schaffen könnte: Durch eine clevere Konstruktion richtet sie sich nach dem Verschlucken selbstständig im Magen aus und spitzt mit einer winzigen Nadel den Wirkstoff in die Magenschleimhaut. Präklinische […] Der Beitrag Kapsel injiziert

Weiterlesen

Möglicher Angriffspunkt für Medikamente entdeckt

zafar/ Mai 14, 2021/ English, Nachrichten

Das Coronavirus Sars-CoV-2 nutzt bei seiner Vermehrung einen speziellen Mechanismus: Sogenannte Leserasterverschiebungen führen dazu, dass die Proteinmaschinen der Zelle den Buchstabencode des viralen Erbguts in einigen Fällen um einen Buchstaben versetzt ablesen und so je nachdem, welches Leseraster sie nutzen, unterschiedliche Proteine herstellen. Sars-CoV-2 ist auf die Proteine aus beiden Leserastern angewiesen. Forscher haben nun […] Der Beitrag Möglicher Angriffspunkt

Weiterlesen