Spotify kündigt Maßnahmen gegen Falschinformationen an
Nach Protesten von Künstler*innen will der Streamingdienst stärker gegen Falschinformationen zu COVID-19 vorgehen.
Nach Protesten von Künstler*innen will der Streamingdienst stärker gegen Falschinformationen zu COVID-19 vorgehen.
Bis 2050 wird der Personenverkehr Schätzungen zufolge um das 2,3-Fache steigen.
So werden die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie von Virologen und Infektionsepidemiologen beurteilt.
Mit der Bekanntgabe der neuen schärferen Maßnahmen in ganz Österreich, wurde auch die Webseite der Corona-Ampel umgebaut.
Mancher kauft ohne Maske ein, um Unabhängigkeit zu demonstrieren, lässt damit aber eher auf mangelnde Einsicht und einen rücksichtslosen Charakter schließen.
Monika Redlberger-Fritz mahnt angesichts steigender Corona-Infektionszahlen zur Vorsicht.
Nach Berechnungen von Forschern haben Maßnahmen gegen die Epidemie in Europa Millionen Todesfälle verhindert.
Man nennt es das Präventionsparadox: Gerade weil vorbeugende Maßnahmen greifen, gibt es keine Belege zu ihrer Wirksamkeit. Dies weckt Zweifel daran, ob die Gegenmaßnahmen – wie im aktuellen Fall der Corona-Lockdown – überhaupt nötig waren. Ein Forscherteam hat deshalb überprüft, ob und was die einzelnen Maßnahmen gegen die Corona-Epidemie hierzulande gebracht haben. Das Ergebnis: In […] Der Beitrag Corona: Maßnahmen
Dem Tesla-Chef sind während einer Telefonkonferenz – wieder einmal – die Sicherungen durchgebrannt.
Alte Menschen sind eine Hochrisikogruppe bei einer Infektion mit dem Covid-19-Virus. Doch der Schutz hat seinen Preis.