Japanische Rakete soll mit Kuhmist angetrieben werden
Ein nachhaltiger und billiger Raketenantrieb mit Kuhmist: Das ist die Idee eines japanischen Start-ups.
Ein nachhaltiger und billiger Raketenantrieb mit Kuhmist: Das ist die Idee eines japanischen Start-ups.
Bei Trägerraketen hinkt Europa weit hinterher. Die neue Ariane-Rakete der ESA soll es nun richten.
Bei einem Heißlauftest wurde das Triebwerk der europäischen Trägerrakete acht Minuten lang gezündet.
Durch den Atomantrieb könnte es nahezu unmöglich sein, den Marschflugkörper abzuwehren.
Eine indische Sonde soll über 5 Jahre lang die äußeren Schichten der Sonne genauer unter die Lupe nehmen.
Instagram-Foto aus Fabrik in Florida könnte Zuversicht in Zeitplan bis zum ersten Start im kommenden Jahr ausdrücken.
Russland soll die neue Stealth-Rakete Kh-50 bereits aktiv im Angriffskrieg gegen die Ukraine einsetzen.