Mars besonders gut sichtbar: So beobachtet man Himmelskörper
Aktuell kommt der Mars der Erde besonders nahe. Wir haben Tipps gesammelt, wie ihr den Roten Planeten beobachten könnt.
Aktuell kommt der Mars der Erde besonders nahe. Wir haben Tipps gesammelt, wie ihr den Roten Planeten beobachten könnt.
Die Assoziationen in unseren Köpfen auf ein Bild bannen: Dieses Kunststück ist Forschern jetzt mit einem neuen Verfahren gelungen.
Neowise verabschiedet sich wieder, nachdem er an vielen Orten eine tolle Show abgeliefert hat. Peter Kroll gibt einen Überblick.
Auch von der ISS aus wurde der Komet C/2020 F3 Neowise von einem Kosmonauten fotografiert.
Sobald die vollständige Geninformation von Sars-CoV-2 vorlag, stürzten sich Forscher darauf. Ihr Ziel: die wichtigsten Proteinstrukturen entschlüsseln, um das Virus zu bekämpfen.
Elon Musks Internet-Satelliten sind dieser Tage gut zu erkennen, wenn man abends in den Himmel blickt.
Verschränkte Lichtteilchen lassen sich nutzen, um Bildgebungs- und Messverfahren zu verbessern. Ein Forscherteam am Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena hat eine Quantenimaging-Lösung entwickelt, die in extremen Spektralbereichen und mit weniger Licht genaueste Einblicke in…