Entstehung von Sternen
Philipp Girichidis erläutert die Entstehung von Sternen anlässlich der Babelsberger Sternennächte.
Philipp Girichidis erläutert die Entstehung von Sternen anlässlich der Babelsberger Sternennächte.
Wissenschaftler haben 1.000 nahegelegene Sterne gefunden, von denen man Leben auf der Erde erkennen könnte.
Eine faszinierende Konstellation im Visier: Astronomen berichten über ein Sternen-Trio, das die sie umgebende planetenbildende Scheibe zerrissen hat, sodass sich zueinander geneigte und deformierte Ringe ausbildet haben. Diese lässt vermuten, dass es im Universum einige Planeten geben könnte,…
Die ersten Sterne und Galaxien könnten früher entstanden sein als bisher angenommen.