Schlagwort Archiv: Teleskop
Astrophysik: James Webb Teleskop erspäht ersten Exoplaneten
Mittlerweile kennt man tausende Exoplaneten. In die Riege der Teleskope, die bei der Suche nach den Himmelskörpern erfolgreich waren, reiht sich nun auch das JWST ein.
James Webb Teleskop erreicht neuen Meilenstein
Die besonders frühen Galaxien reichen weniger als 400 Millionen Jahre nach dem Urknall zurück.
Neue Bilder vomJames Webb Teleskop
Andreas Müller stellt die neuen Aufnahmen des Tarantelnebels vor, die das James-Webb-Weltraumteleskop bei verschiedenen Wellenlängen erstellt hat.
James Webb Teleskop setzt auf veraltetes JavaScript
Für die Kommunikation zwischen dem Weltraumteleskop und der Erde kommt JavaScript zum Einsatz.
Teleskop soll sich im All selbst zusammensetzen und Exoplaneten fotografieren
Ein Forschungsteam will mehrere Teilsonden in den Weltraumschicken, die sich dann zu einem ganzen Teleskop zusammenfügen.
Russland will deutsches Teleskop gegen Willen Berlins nutzen
Roskosmos-Chef Dmitri Rogosin will ein Teleskop wieder in Betrieb nehmen, das wegen des Angriffskrieges außer Betrieb genommen worden.
SOFIA: So funktionierte das fliegende Teleskop
Diesmal in den Videos der Woche: ein cleverer Nachwuchs-Wissenschaftler, hypnotische Kühlkörper und eine ungewöhnliche Gitarre.
James Webb Teleskop ist eines der kältesten Objekte im All
Das Weltraumteleskop der NASA und ESA wurde erst vor kurzem auf seine Betriebstemperatur gebracht.
ESA-Raumsonde fotografiert James Webb Teleskop
In den Tiefen des Weltalls hat die ESA-Sonde Gaia ihren neuen Nachbarn abgelichtet.