Freistetters Formelwelt: Mit simplen Formeln das Universum verstehen
Astronomie ohne Geometrie war früher undenkbar. Wer die Welt beschreiben wollte, durfte sich vor Dreiecken und Co. nicht fürchten – und das Ergebnis kann durchaus komplex werden.
Astronomie ohne Geometrie war früher undenkbar. Wer die Welt beschreiben wollte, durfte sich vor Dreiecken und Co. nicht fürchten – und das Ergebnis kann durchaus komplex werden.
Vernachlässigte Krankheiten – WHO meldet weltweite ErfolgeVon wegen primitiv und gefühllos – Warum Tierwohl auch in der Fischerei Thema sein sollteWood Wide Web – Können Bäume miteinander kommunizieren?
In den Sternengeschichten spricht Florian Freistetter über Stillstand und Fortschritt im Universum. 🎙️
Pannen, Verzögerungen und Mikrometeoriten – das James-Webb-Teleskop hatte es bisher nicht leicht. Doch schon seine ersten Aufnahmen sind schärfer und tiefer als alles zuvor.
Wer oder was bestimmt das Schicksal des Universums? Einblicke für Einsteiger gibt es in dieser Vorlesungsreihe zu den Grundlagen der Astronomie.
Grundsätzlich sollte die Ausdehnungsrate des Universums langsamer sein als Hubble beobachtet.