Metaverse ist für Hälfte der deutschen Unternehmen uninteressant
Jedes zweite Unternehmen erklärte, keine Investitionen in die virtuellen Welten zu planen.
Jedes zweite Unternehmen erklärte, keine Investitionen in die virtuellen Welten zu planen.
Mithilfe des Mymanu Titan soll man vernetzt bleiben, ohne auf ein Display starren zu müssen.
Eine Kombination aus Flüssigsalzreaktor und Teilchenbeschleuniger erzeugt Strom und Wasserstoff mittels Thorium.
Die Ransomware-Gang ClOP hat sich offenbar bei ihrer Lösegeldforderung geirrt.
Der Leiter der KI-Abteilung des US-Elektroautobauers hat gekündigt und das Unternehmen verlassen.
Der Druck auf kleine Unternehmen, Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen, steigt. Oft fehlt es dabei an Kapazitäten und Know-How.