Schlagwort Archiv: Warkus’
Warkus’ Welt: Vom Leben durch Luft, Spektakel und Backen
Für manche mag das Leben vor allem Anlass zur Sorge um Selbsterhaltung und bloßes Funktionieren sein. Es gibt da aber auch diese ganz andere Sichtweise, wirft Matthias Warkus ein.
Warkus’ Welt: Der verbesserte Mensch
Eine Brille gegen die Sehschwäche, ein Chip fürs Gedächtnis: Wie weit sollten sich Menschen optimieren dürfen? Für unseren Kolumnisten kommt das auf die sozialen Folgen an.
Warkus’ Welt: Vom Wert der Werte
Im Wahlkampf werden Parteien nicht müde, Werte einzufordern. Doch was damit gemeint ist, ist oft nicht klar, findet Matthias Warkus. Manchmal sind sie bloß Worthülsen.
Warkus’ Welt: Warum, warum, warum?
Nicht nur Kinder, auch Erwachsene können zu jeder Behauptung eine Begründung verlangen. So entstehen Begründungsketten, bei denen es vor allem am Ende spannend wird. Eine Kolumne.
Warkus’ Welt: Was den Frühling zum Frühling macht
Wenn man wissen will, ob Frühling ist, muss man sich entscheiden. Denn der Frühling ist auf verschiedene Weisen definiert. Das macht ihn auch philosophisch interessant.
Warkus’ Welt: Wenn »die Wissenschaft« zum Handeln auffordert
Dass Forscherinnen und Forscher sich alle einig sind, ist eher die Ausnahme als die Regel. Wir sollten uns deshalb hüten, von »der Wissenschaft« als Ganzes zu reden.
Warkus’ Welt: Sollen wir hoffen?
Die Pandemie zermürbt derzeit viele. Sollten wir auf einen guten Ausgang hoffen oder lieber auf das Schlimmste gefasst sein? Unser Kolumnist Matthias Warkus wägt philosophisch ab.