VW: Elektroauto für 20.000 Euro wird deutlich teurer
Der scheidende VW-Chef versprach, dass es einen E-Volkswagen um 20.000 Euro geben wird. Der neue VW-Markenchef sieht das anders.
Der scheidende VW-Chef versprach, dass es einen E-Volkswagen um 20.000 Euro geben wird. Der neue VW-Markenchef sieht das anders.
Der Chef des deutschen Autobauers widerspricht Elon Musk und erklärt seine Vision von der Autoindustrie der Zukunft.
Der ID.Life kommt in der Größe eines VW Polo und soll mit einem neuen Betriebssystem ausgestattet sein.
Eine Ex-Mitarbeiterin nutzte ihren noch aktiven Fernzugriff für eine Racheaktion aus.
Der deutsche Autohersteller konnte im schwierigen Coronajahr vom Boom bei Elektroautos punkten.
Wird die magische Grenze überschritten, könnte der Preis erst recht explodieren, ist Bitpanda-Gründer Paul Klanschek überzeugt.
Der VW-Konzern will einen gemeinsamen Nachfolger für den VW e-up!, den Seat Mii electric und den Skoda Citigo e iV entwickeln.