Mercedes EQXX fährt 1.202 Kilometer mit einer Akkuladung
Das Forschungsfahrzeug fuhr von Stuttgart nach Silverstone in Großbritannien. Damit wurde der eigen Rekord gebrochen.
Das Forschungsfahrzeug fuhr von Stuttgart nach Silverstone in Großbritannien. Damit wurde der eigen Rekord gebrochen.
Das Start-up Vaeridion will bis 2030 ein Elektroflugzeug auf den Markt bringen, das 9 Personen 500 Kilometer weit transportieren kann.
Der Prototyp mit dem Hybridakku Gemini soll Ende des Jahres einsatzbereit sein.
Das Elektroauto Lightyear 0 kann dank Solarmodulen am Dach bis zu 1.000 Kilometer fahren, ohne geladen werden zu müssen.
Der Preis des Stromers mit 3 Rädern und Solardach startet bei rund 25.000 US-Dollar.
Polestar kooperiert mit einem Batteriehersteller, um seine Fahrzeug-Akkus zu verbessern.
Forscher*innen des US-Militärs ist es gelungen, Strom mit Mikrowellen über die Strecke von einem Kilometer zu übertragen.
Die Vision des Autobauers Mercedes-Benz eines effizienten Elektroautos mit Rekordreichweite hat den Praxistest bestanden.
Wie weit kommt ein Elektroauto mit der Energie aus einer Umdrehung eines Windrades.