Verrückte Forschung im Silvesterspecial
Warum eignet sich Wasabi als Rauchmelder? Wie lebt es sich als Ziege und gibt es das Monster von Loch Ness wirklich?
Warum eignet sich Wasabi als Rauchmelder? Wie lebt es sich als Ziege und gibt es das Monster von Loch Ness wirklich?
Alle Neuigkeiten zur Entwicklung eines Impfstoffes für das neuartige Coronavirus gibt es in unserem Ticker.
Die Technische Universität Graz ist weltbekannt für ihre Cybersecurity-Forschung. Stefan Mangard, Leiter des IAIK, im Interview.
Die Auswirkungen von Mikroplastik auf den Menschen sind noch weitgehend unklar. Der Nationalrat gibt grünes Licht für Forschung.
Supercomputer werden in der Forschung immer wichtiger. Der jüngste Hackerangriff brachte die Forschung ins Stocken.
Wem sollen wir denn noch glauben, wenn die Wissenschaftler einander gegenseitig widersprechen? Na der Wissenschaft – wem denn sonst!
Die neuartige Infektionskrankheit hat in der Wissenschaft zu einem Motivations- und Innovationsschub geführt.
Seinem Fach fehle es an Vielfalt, sagt ein Londoner Psychologe. »Wissenschaft entwickelt sich dann weiter, wenn Außenseiter neue Ideen einbringen.«
Dokumentenserver wie medRxiv werden mit Studien zum neuen Coronavirus geflutet. Um schlechte Forschung herauszufiltern, haben viele von ihnen ihr Screening-Verfahren verbessert.