Erstes E-Auto mit Natrium-Ionen-Akku präsentiert
Natrium-Ionen-Akkus sind deutlich günstiger als Akkus mit Lithium, denn Natrium kommt weltweit quasi unbegrenzt vor.
Natrium-Ionen-Akkus sind deutlich günstiger als Akkus mit Lithium, denn Natrium kommt weltweit quasi unbegrenzt vor.
Eine spezielle Fahrbahn ermöglicht, dass das fahrende Auto genauso effizient geladen wird, wie per Kabel.
Beim Afeela-Elektroauto von Sony soll das Infotainment im Mittelpunkt stehen. Auch das futuristische Design kommt nicht zu kurz.
Der Renault-Chef Fabrice Cambolive hat das Produktionsende des Zoe angekündigt.
Bis 2033 will die Volkswagen-Gruppe in Europa keine Verbrenner mehr bauen. Stattdessen wird das E-Auto-Portfolio erweitert.
Der Polestar-CEO erklärt, wie man das Thema Nachhaltigkeit mit protzigen Elektro-SUVs in Einklang bringen will.
Der GranTurismo Folgore kommt mit flotter Beschleunigung und vielen Displays im Innenraum.