Tauender Permafrost beschleunigt Erosion
Pilotstudie im hohen Norden Kanadas zeigt die Bildung verzweigter Kanäle für abfließendes Schmelzwasser.
Pilotstudie im hohen Norden Kanadas zeigt die Bildung verzweigter Kanäle für abfließendes Schmelzwasser.
Beim Errichten großer PV-Anlagen nimmt ein Roboter schwere körperliche Arbeit ab und hilft, Module präzise zu positionieren.
Mit Elektroantrieb erreicht der Kia EV6 GT 100 km/h in 3,4 Sekunden. Es ist das bisher schnellste Serienmodell des Herstellers.
Nicht immer reagieren Fahrzeuge mit Assistenzsystemen so wie sie sollten. Was dahinter steckt, erklären Expert*innen der futurezone.
Die neue Variante des Elektro-SUV erreicht bei einem Test 100 km/h aus dem Stand in 2,3 Sekunden.
Das Pine-Island-Schelfeis fungierte lange als Bremse für den Gletscher an Land. Doch es zerfällt. Und dadurch könnte die mächtige Eiszunge rascher zerfallen.
Nach der Präsentation des neuen Tesla Model S Plaid filmten erste Tester*innen, wie das Auto von 0 auf 100 beschleunigt.
Die Leistung von Quantencomputern soll sich laut IBM in den kommenden Jahren vervielfachen.
Innsbrucker Astrophysiker haben herausgefunden wie höchstenergetische Gammastrahlung in einer Radiogalaxie entsteht.