Chinesisches Neujahr könnte Lieferketten weiter strapazieren
Das chinesische Neujahr fällt diesmal auf den 1. Februar 2022. Das sind 12 Tage früher als im Jahr 2021.
Das chinesische Neujahr fällt diesmal auf den 1. Februar 2022. Das sind 12 Tage früher als im Jahr 2021.
Der Xpeng P5 kann mit seinem fortschrittlichen Autopilotensystem selbstständig durch den Stadtverkehr navigieren.
Die Raumfahrer sollen wichtige Funktionen der im Bau befindlichen Raumstation “Tiangong” testen.
Ein Mini-Elektroauto liegt in China voll im Trend. Auch in Europa gibt es ein ähnliches Elektrofahrzeug.
Das Design des Didi D1 sieht dem Elektroauto von Volkswagen zum Verwechseln ähnlich.
Der Hollywood-Star schlüpft für den Werbespot in die Rolle eines Spions, der mit dem E-Moped flüchtet.
Der Maple 30X ist ein kompakter, rein elektrischer SUV, der vor allem durch seinen niedrigen Preis auffällt.