Cyberangriff auf Website des Robert Koch-Instituts
Das RKI ist unter Beschuss: Unbekannte warfen Brandsätze auf das Gebäude und zuvor nahmen Cyber-Kriminelle die RKI-Website ins Visier.
Das RKI ist unter Beschuss: Unbekannte warfen Brandsätze auf das Gebäude und zuvor nahmen Cyber-Kriminelle die RKI-Website ins Visier.
Nach dem Angriff hat das Unternehmen offenbar die Hacker bezahlt, um wieder Zugriff auf die eigenen Systeme zu bekommen.
Vier angeblich beteiligte Hacker sprachen mit der New York Times. Der jüngste ist 19. Der Anführer der Gruppe nennt sich “Kirk”.
Ziel war die sogenannte “Trollfabrik” in St. Petersburg, die angeblich die letzte Wahl manipuliert hat.
Bereits vor einem halben Jahr schleusten Angreifer Spionagesoftware in das A1-Netzwerk. Nun dürfte der Angriff abgewehrt sein.
Persönliche Daten von Millionen von EasyJet-Kunden wurden abgegriffen. Teilweise wurden auch Kreditkartendaten gestohlen.