Tödlicher Strahlungs-Regen bedroht Planeten
Auch die Erde war in ihrer Vergangenheit schon einmal von so einem Strahlungsregen betroffen. Zum Glück war er nur leicht.
Auch die Erde war in ihrer Vergangenheit schon einmal von so einem Strahlungsregen betroffen. Zum Glück war er nur leicht.
Bei einem Unfall mit einem Model Y raste das Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit über die Straße und krachte in ein Geschäft.
Laut Untersuchungsberichten der US Air Force war die Elektronik des Sitzes auffällig zerkratzt und von schlechter Qualität.
Schweineherz transplantiert – Patient nach zwei Monaten gestorben Energiekrise – Wie klimaschädlich ist Agrosprit? Corona-Impfstoffe für Afrika – Sind Produktionscontainer die Lösung? Legendäres Schiffswrack – Shackletons “Endurance” in der Antarktis gefunden
Sollte es zu einer Verurteilung kommen, könnte das ein Präzedenzfall für künftige Unfälle mit Teslas Autopilot werden.
Eine Analyse an über einer Million Infizierten zeigt, dass die Sterblichkeit um etwa die Hälfte steigt.
Neue Daten zur britischen B.1.1.7-Mutation liefern Hinweise auf schwerere Verläufe als bei der ursprünglichen Variante.
Seit einigen Jahren beobachten Atmosphärenforscher, dass ozonschädliche Stoffe freigesetzt werden. Die Emissionen stammen weiterhin vor allem aus Ostasien