Kernfusion: Ist in der Fusionsforschung ein Durchbruch gelungen?
Erstmals soll es bei einem Fusionsexperiment gelungen sein, mehr Energie freizusetzen als hineingesteckt wurde. Es wäre eine kleine, aber wichtige Etappe hin zu sauberer Energie.
Erstmals soll es bei einem Fusionsexperiment gelungen sein, mehr Energie freizusetzen als hineingesteckt wurde. Es wäre eine kleine, aber wichtige Etappe hin zu sauberer Energie.
US-Forscher*innen haben erstmals ein Energieplus aus einer Fusion erhalten. Für die Wissenschaft ist das ein großer Schritt.
Die Energieausbeute bei der sogenannten Trägheitsfusion konnte durch den Einsatz von Magneten verdreifacht werden.
Im Vergleich zu anderen Hyperschall-Triebwerken kann ein Detonationstriebwerk effektiver und leistungsfähiger arbeiten.
Möglich macht dieses extreme Schnellladen eine Anode aus einer Mischung aus Molybdän, Wolfram und Niobat.
Erstmals ist es möglich Dunkle Materie zu messen, die 12 Milliarden Jahre alt ist.