Erstmals 6 Moleküle in Exoplanet entdeckt
Eine neue Datenanalyse machte die Entdeckung möglich. Zukünftig soll damit nach Leben im All gesucht werden.
Eine neue Datenanalyse machte die Entdeckung möglich. Zukünftig soll damit nach Leben im All gesucht werden.
Der Gesteinsplanet GJ 1132 b gilt als eines der spannendsten Objekte im All. Nun überrascht er Astronomen ein weiteres Mal – mit der Wiederkehr einer Atmosphäre.
Der erdähnliche Exoplanet GJ 1132b hüllt sich vermutlich in eine neugebildete Zweit-Atmosphäre, berichten Astronomen. Die erste Gashülle hat ihm demnach sein Stern „weggeblasen“, doch dann hat er sich durch Vulkanismus eine neue Atmosphäre geschaffen. Dieses Szenario legen Untersuchungsergebnisse…
Das ESA-Weltraumteleskop CHEOPS soll keine neuen Planeten entdecken, sondern bereits bekannte genauer erforschen.
Eine ferne Welt der besonderen Art: Astronomen berichten über Hinweise auf einen Planeten, der eng um einen Weißen Zwerg kreist – den nur noch schwach glimmenden Überrest eines Sterns. Das Ergebnis legt nahe, dass Planeten das Inferno beim…
Der junge Exoplanet K2-25b ist etwas kleiner als Neptun, jedoch 1,5 Mal massiver.
Der Exoplanet KELT-9b sorgt seit seiner Entdeckung im Jahr 2017 für Staunen. Jetzt wurden einige Geheimnisse entschlüsselt.
Der Gasplanet KELT-9b umrundet einen ungewöhnlichen Stern auf einer ebenso ungewöhnlichen Umlaufbahn. Deswegen funktionieren Sommer und Winter dort etwas anders.