Great Barrier Reef: Klimawandel lässt Babyhaie schrumpfen
Sie gelten eigentlich als enorm widerstandsfähig. Doch ein ungebremster Klimawandel würde selbst Epaulettenhaie in Bedrängnis bringen.
Sie gelten eigentlich als enorm widerstandsfähig. Doch ein ungebremster Klimawandel würde selbst Epaulettenhaie in Bedrängnis bringen.
Daten von Copernicus Sentinel-6 haben laut ESA “die Erwartungen übertroffen”.
Warum streichen wir nicht alles weiß an?
Trotz Abkühlung durch das La-Niña-Ereignis im Pazifik war es 2020 im globalen Mittel viel zu warm. Insbesondere in Sibirien sind die Messergebnisse drastisch.
Die Kohlmeise ist die größte und häufigste Meise in Mitteleuropa und eigentlich ungefährdet. Einen Feind hat sie aber.
Hellere Oberflächen sollen Städte kühler machen und vielleicht sogar den Klimawandel bremsen.
Klimaforscher Stefan Rahmstorf erläutert, warum es schon heute wärmer ist als oft angegeben. Die Erklärung ist überraschend einfach.
Die Verpflichtung zur CO2-Neutralität steht den großen Technologiekonzernen gut. Den Worten müssen nun aber Taten folgen.
Brände am Polarkreis setzen Rekordmengen an Kohlendioxid frei. Auch weil Torfgebiete großflächig verbrennen. Sind die Kohlenstoffsenken bald Kohlenstoffquellen?