Schlagwort Archiv: künstliche
Laser und Künstliche Intelligenz könnten Stethoskop ablösen
Das Stethoskop steht sinnbildlich für die Medizin wie kaum ein anderes Untersuchungsinstrument. Ein Laser könnte es künftig ersetzen.
Wie Künstliche Intelligenz Gelähmte wieder sprechen lassen soll
Forscher*innen entwickeln in Wien ein Kommunikationssystem, das mit KI erkennt, was Menschen sagen möchten.
Forscher erzeugen künstliche Polarlichter
In Alaska wird die Ionosphäre mittels starker Radiowellen zum Leuchten gebracht, um Experimente durchzuführen.
Künstliche Intelligenz findet neues Medikament
Kann uns Künstliche Intelligenz bei den wirklich großen Problemen helfen? Bei der Suche nach neuen Antibiotika gegen multiresistente Keime scheint das funktioniert zu haben.Weitere Themen: Warten auf den Asteroidenstaub – Frankfurter Forscher untersuchen Proben vom Asteroiden Bennu RS-Virus – Können Impfungen die große Welle verhindern? Ameisen werden zu Zombies – die ausgeklügelte Strategie der Leberegel Die ausführlichen Hintergründe zur Osiris
Wie Künstliche Intelligenz das Klima und den Wein retten soll
Bei der Auswertung von Satellitendaten, in Fernheizwerken oder um Wein vor Frost zu schützen – dahinter findet sich oft KI.

Künstliche Intelligenz löst kreative Aufgaben
Kreativität gilt als typisch menschliche Eigenschaft. Doch zunehmend sind auch KI-Systeme in der Lage, Kunstwerke zu erschaffen, Gedichte zu schreiben und sich Geschichten auszudenken. Forschende haben Menschen und Chatbots in einer klassischen Aufgabe zum kreativen Denken gegeneinander antreten lassen. Für vier Alltagsgegenstände sollten sie sich neue, ungewöhnliche Verwendungsmöglichkeiten ausdenken. Dabei schnitten die generativen künstlichen Intelligenzen […] Der Beitrag Künstliche Intelligenz