“Maschinen sind gute Entscheider, aber schlechte Erklärer”
Ein weltweit bekannter Experte für künstliche Intelligenz erzählt, warum er Computer für gute Entscheider, aber schlechte Erklärer hält.
Ein weltweit bekannter Experte für künstliche Intelligenz erzählt, warum er Computer für gute Entscheider, aber schlechte Erklärer hält.
Die Informatiker Gerhard Paaß und Dirk Hecker liefern eine anspruchsvolle Einführung in das hochaktive Forschungsgebiet.
Digital und datengetrieben: Das niederösterreichische Start-up Linx4 verleast Maschinen und rechnet sie nach ihrer tatsächlichen Nutzung ab.
Gudrun sprach im Mai 2020 mit Andreas Bischof. Zu dem Zeitpunkt leitete er eine Forschungsgruppe mit dem Namen Nebeneinander wird Miteinander an der Technischen Universität Chemnitz am Lehrstuhl Medieninformatik. Er hat sich mit der Problematik beschäftigt, falls technische Entwicklungen lediglich vom technisch möglichen gedacht werden statt vom gewollten Ergebnis her. Konkret spiegelt sich das in seiner Forschung zu alternativen Anwendungen
33 Fragen und Antworten zur Automatisierung intelligenten Verhaltens und zu maschinellem Lernen.