“DeppGPT”: Satire-Website bringt Chatbot, der Nutzer anmotzt
Die Öffentlichkeit scheint gefallen daran zu haben, vom Chatbot verhöhnt und ausgelacht zu werden.
Die Öffentlichkeit scheint gefallen daran zu haben, vom Chatbot verhöhnt und ausgelacht zu werden.
Erst Anfang des Jahres stellte Apple die beliebte Wetter-App Dark Sky ein. Nun treten immer öfter Probleme in der eigenen App auf.
Googles E-Mail-Dienst platziert Werbungen jetzt auch zwischen E-Mails in den Inboxen der Nutzer*innen.
Um seinen Edge-Browser beliebter zu machen, setzt Microsoft auf eine eher unbeliebte Maßnahme.
Sollte man einen Menschen opfern, um fünf zu retten? Die künstliche Intelligenz ChatGPT hat zu diesem bekannten moralischen Dilemma keine feste Meinung. Stellten ihm Forschende entsprechende Fragen, argumentierte der Bot mal für die eine, mal für die andere Seite. Dennoch ließen sich menschliche Probanden in einem Experiment von den entsprechenden Ratschlägen beeinflussen. Das galt selbst […] Der Beitrag ChatGPT beeinflusst
Google erweitert seine Warnungen vor extremem Wetter. Das Programm soll Städte unterstützen, auf Hitzewellen zu reagieren.