Tauender Permafrost zerstört Häuser, Straßen und Pipelines
Große Teile der Infrastruktur in der arktischen Region sind mit zunehmender Erderwärmung bedroht
Große Teile der Infrastruktur in der arktischen Region sind mit zunehmender Erderwärmung bedroht
Denn der Permafrost taut und die Folgen für Klima und Menschen könnten fatal sein. Ein Podcast.
In einem russischen Staatslabor wird mit Hilfe von mehrere tausend Jahre alten Gewebresten die Entwicklung von Viren erforscht.
Analysen von Bohrkernen weisen auf sehr hohe CO2-Emissionen in früheren Warmphase vor bis zu 28000 Jahren hin.
Der arktische Permafrost speichert große Mengen Kohlenstoff – mehr als die gesamte Atmosphäre. Anhand von Sedimentuntersuchungen haben Forscher nun drei große Klimaerwärmungen der letzten 27.000 Jahre rekonstruiert. Wie sie nachweisen konnten, reichten in der Vergangenheit schon Erwärmungen um wenige Grad aus, um weite Teile des Permafrosts zum Schmelzen zu bringen und große Mengen Treibhausgase freizusetzen. […] Der Beitrag Ab wann
Dieses 20 Meter große Loch im gefrorenen Untergrund der russischen Arktis hat eine explosive Entstehungsgeschichte. Denn dieser Krater bildete sich, als unter Druck stehendes Methangas in einem heftigen Ausbruch aus dem Untergrund hervorbrach Schon im Jahr 2014 sorgte ein verblüffendes Phänomen für Aufsehen: Auf der russischen Halbinsel Yamal wurde ein rund 40 Meter großer, tiefer […] Der Beitrag Loch im