Tiefseebergbau: Festlegen von internationalen Regeln scheitert
Die Internationale Meeresbodenbehörde ist vorerst daran gescheitert, weltweite Regeln für den Abbau von Rohstoffen am Meeresgrund aufzustellen.
Die Internationale Meeresbodenbehörde ist vorerst daran gescheitert, weltweite Regeln für den Abbau von Rohstoffen am Meeresgrund aufzustellen.
Ob ein Musikstück mittels KI generiert wurde, ist entscheidend, wenn es um die Grammy-Preise geht.
Wie gefährlich ist der Ölkäfer?40 Jahre Pflanzen-Gentechnik – Vom ersten Tabakpflanzenversuch bis zu Crispr/CASIrre Idee – Bauen mit Windel(reste)n im Beton
Influencer*innen müssen künftig kennzeichnen, wenn sie Beauty-Filter einsetzen.
Konten werden nur noch bei schweren, andauernden und wiederholten Verstößen gegen Richtlinien gesperrt.
Regeln sind was Schönes. Wenn feste und allgemeingültige Regeln existieren, werden die Einzelfälle berechenbar. Man weiß im Voraus, wie sie sich grundsätzlich verhalten und was man von ihnen zu erwarten hat. Nicht zuletzt deshalb ist die Suche nach universellen Regeln eines der größten Ziele der Wissenschaft. Besonders die Mathematik und Physik sind ja auch sehr […] Der Beitrag <img class=”bdwplus