Schwere Sicherheitslücke betrifft fast alle Browser, Update notwendig
Die Sicherheitslücke mit der Bezeichnung CVE-2023-4863 kann genutzt werden, um Schadcode auf Geräte auszuführen.
Die Sicherheitslücke mit der Bezeichnung CVE-2023-4863 kann genutzt werden, um Schadcode auf Geräte auszuführen.
Microsoft hat mehrere Schwachstellen identifiziert, über die Hacker angeblich ganze Kraftwerke lahmlegen können.
Der Hersteller rät 200.000 Business-Kund*innen dazu, ihre Geräte auszutauschen.
Der Meta-Messengerdienst rät Nutzer*innen, so rasch wie möglich das neueste Update zu installieren.
Angreifer*innen könnten die Login-Daten der Desktop-App stehlen, auch bei aktiver Multifaktor-Authentifizierung.
Die Forscher*innen haben einen Angriff namens Pacman durchgeführt. Die Sicherheitslücke lässt sich nicht beheben.