Schlagwort Archiv: Kommunikation
Kommunikation: Auch Katzen erkennen, wann ihre Besitzer mit ihnen sprechen
Katzen bemerken, ob man sich gezielt an sie richtet. Anders als Hunde reagieren sie aber nur auf die Stimme ihrer Besitzer – oder das, was Fremde sagen, ist ihnen schlicht egal.
Kommunikation: Die Illusion des Verstehens
Spricht man nicht dieselbe Sprache, kommt es schnell zu Missverständnissen. Eine Grund dafür: Die Beteiligten einer Unterhaltung überschätzen ihre Kommunikationsfähigkeiten.
Quanten sollen interstellare Kommunikation mit Aliens ermöglichen
Im Röntgenspektrum könnten ausgesandte Qubits Hunderttausende Lichtjahre reisen.
Kommunikation mit der Schwanzrassel
Klapperschlangen reagieren auf Annäherung eines Menschen, indem sie – abhängig von der Distanz – ihre Rasselfrequenz verändern
Kommunikation: Menschen schreien komplizierter
Schreie sind bei Tieren reine Alarmsignale. Doch bei Menschen scheint sich ihre Funktion gewandelt zu haben. Das zeigt sich sogar in der Hirnaktivität.
Kommunikation und Macht
Podcast: Wie man mit Rhetorik wirksam überzeugen kann.

Wie gelingt digitale Kommunikation in der Medizin?
Allenthalben ist zu hören und zu lesen, dass die Corona-Krise dem deutschen Gesundheitswesen einen Digitalisierungsschub verpasst hat. Tatsächlich scheint in Sachen Videosprechstunde der Dornröschenschlaf in vielen Praxen vorbei zu sein. An anderen Stellen herrscht nach wie vor ein Flickenteppich an digitalen Einzellösungen, scheinen Prozesse des Daten- und Informationsaustauschs zwischen den verschiedenen Bereichen der Medizin – öffentlicher Gesundheitsdienst, Kliniken, Praxen – …

Wie Unternehmen Kommunikation und Reputation besser steuern können
Kommunikation und Reputation sind zwei wichtige Vermögenswerte eines Unternehmens. Die sollen nun besser manövriert werden.