Streit ums KBV-Papier – »Gebote haben nicht geklappt!«
DGfN-Präsident Professor Jan Galle im Podcast über Lockdown und Langzeitstrategie.
DGfN-Präsident Professor Jan Galle im Podcast über Lockdown und Langzeitstrategie.
Die Pariser Kartellbehörde darf Verhandlungen mit Medien über Vergütung anordnen.
Reichen 500 Millionen Euro Honorarplus im kommenden Jahr nicht? Im »ÄrzteTag« spricht die neue BDI-Präsidentin Christine Neumann-Grutzeck über gestiegene Kosten, das Ende der Budgets – und warum Haus- und Fachärzte nicht ums Honorar streiten sollten.
Besaßen die Pterosaurier Urformen der Federn? Die Debatte um diese wichtige Frage der Evolutionsgeschichte nimmt nun Fahrt auf: In einer Veröffentlichung widersprechen Forscher einer früheren Studie, die rund 160 Millionen Jahre alten Flugsauriern federartige Strukturen attestiert hat. Den…
Die US-Regierung und der chinesische Eigentümer sollen einen Kompromiss ausgehandelt haben.
Apple geht im Streit um die App-Store-Abgaben beim populären Spiel Fortnite in den Gegenangriff über.
Äthiopien will im Sommer beginnen, den Großen Renaissance-Staudamm zu füllen. Er sei eine existenzielle Notwendigkeit. Laut Ägypten aber ist er eine existenzielle Bedrohung.
In den sandigen Untergrund sollen teilweise Pfähle eingesetzt werden. Das sorgt für Streit.