Die fabelhafte Welt der Mathematik: Es gibt nur fünf perfekte Körper
Zumindest sind die fünf platonischen Körper in der Mathematik ein Inbegriff von Perfektion. Warum es nur fünf davon gibt, erklärt die Topologie.
Zumindest sind die fünf platonischen Körper in der Mathematik ein Inbegriff von Perfektion. Warum es nur fünf davon gibt, erklärt die Topologie.
Die Industrie und produzierende Unternehmen werden zunehmend Ziel von Attacken mit erpresserischer Software. Viele hinken bei der Sicherheit hinterher.
Das aktuell kleinste Apple-Tablet ist in einer neuen Version erhältlich. Wir zeigen euch, was das neue iPad Mini kann.
Diese Visualisierung zeigt das Zusammenspiel von infrarotem Licht mit doppelschichtigem Graphen. Die Interaktion entsteht durch spezielle Elektronenflüsse. Graphen ist eines der faszinierendsten Materialien in der Physik und den Materialwissenschaften. Es besteht aus einem nur eine Atomlage dicken Gitter aus Kohlenstoffatomen, deren hexagonale Anordnung dem Muster eines Maschendrahtzauns ähnelt. Wenn man zwei dieser Schichten kombiniert und […] Der Beitrag Die perfekte
Wie der Körper auf bestimmte Lebensmittel reagiert, ist von Mensch zu Mensch verschieden. Wissenschaftler sind sich daher einig: Unsere Ernährung muss individueller werden.
Die Vorbereitung des Weihnachtsessen kann stressig werden. Mit den richtigen Apps wird das Festmahl aber zum Kinderspiel.
Vom Tinder für Radler, bis zum Ersatz für den Fahrrad-Computer: Diese Apps sollten bei keiner Tour fehlen.